Impressum
Datenschutzerklärung:
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrerpersönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Datenvertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowiedieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabepersonenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogeneDaten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden,erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werdenohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Einlückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von etracker
Unsere Webseite nutzt den Analysedienst etracker. Anbieterist die etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1 20459 Hamburg Germany.
Aus den Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.Dazu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleineTextdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichertwerden. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Die mitden etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilteZustimmung des Betroffenen nicht genutzt, Besucher unserer Website persönlichzu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Trägerdes Pseudonyms zusammengeführt.
Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mitWirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherungIhrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unternachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von etracker beziehen, dieser bewirkt,dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker erhoben undgespeichert werden: http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb
Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen"cntcookie" von etracker gesetzt. Bitte löschen Sie diesen Cookienicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten. WeitereInformationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von etracker: http://www.etracker.com/de/datenschutz.html
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins(Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen NetzwerksFacebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025,USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oderdem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. EineÜbersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin einedirekte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebookerhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seitebesucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken währendSie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unsererSeiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuchunserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wirals Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowiederen Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Siein der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unsererSeiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte ausIhrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des WebanalysedienstesGoogle Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre ParkwayMountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog."Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichertwerden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Websitewerden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dortgespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieserWebseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaatender Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über denEuropäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird dievolle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dortgekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google dieseInformationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reportsüber die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzungund der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber demWebsitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von IhremBrowser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Googlezusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eineentsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Siejedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtlicheFunktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie könnendarüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf IhreNutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowiedie Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter demfolgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter istdie Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe derGoogle +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. überdie Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierteInhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl dieInformation, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationenüber die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können alsHinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wieetwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellenauf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnetInformationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie undandere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können,benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, daszumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wirdin allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name aucheinen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über IhrGoogle-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzernangezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andereidentifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den obenerläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationengemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Googleveröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die+1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wieetwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunftüber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfängerund den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrungoder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Themapersonenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressumangegebenen Adresse an uns wenden.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatischInformationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch anuns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführungdieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten unsvor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte füreine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies.Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sichererzu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegtwerden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte„Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuchwiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über dasSetzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben,die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowiedas automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Beider Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Websiteeingeschränkt sein.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen,werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dortangegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall vonAnschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne IhreEinwilligung weiter.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflichtveröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderterWerbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiberder Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle derunverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletterbeziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowieInformationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber derangegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletterseinverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwendenwir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und gebensie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, derE-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Siejederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Quellverweis: eRecht24
